Marja Gaynor

Viola
(Finnland / Republik Irland)

5R7A2736.jpg
 

Die in Cork lebende Finnin Marja Gaynor ist eine vielseitige und gefragte Geigerin und Bratschistin, die freiberuflich mit führenden Ensembles für Alte Musik in Irland und Europa zusammenarbeitet. Sie ist Mitglied des Irish Baroque Orchestra und der Camerata Kilkenny und hat mit dem Ensemble Marsyas, dem Dunedin Consort, The King's Consort, dem Helsinki Baroque Orchestra und anderen europäischen Ensembles zusammengearbeitet.

Neben ihrer Karriere als Barockmusikerin widmet sich Marja leidenschaftlich der neuen Musik und hat mit der Uraufführung zahlreicher neuer Werke einen Beitrag zur irischen zeitgenössischen Musikszene geleistet. Auch als Arrangeurin, Studiomusikerin und Mitarbeiterin in allen Genres ist sie sehr gefragt. Ein wegweisendes Projekt war ihr von der Kritik gefeiertes Arrangement von Purcells Dido and Aeneas, bei dem sie sich auf verschiedene Bereiche ihrer musikalischen Erfahrung stützte: Musik des 17. Jahrhunderts, moderne Volksmusik und traditionelle Musik sowie Improvisation. Außerdem arrangierte und spielte sie die Streicher für "Falling Slowly", das 2008 den Oscar für den besten Song gewann. Marja war von 2013 bis 2015 künstlerische Leiterin des East Cork Early Music Festival und hat außerdem als Gastkuratorin die Konzertreihe Kaleidoscope Night geleitet. Sie unterrichtet Barockvioline, Bratsche und Kammermusik an der CIT Cork School of Music.