Savina Yannatou

Sängerin
(Griechenland)

5R7A3092.jpg
 

Savina Yannatou wurde in Athen, Griechenland, geboren. Sie studierte Gesang bei Gogo Georgilopoulou und Spiros Sakkas in Athen und später an der Guildhall School of Music and Drama in London mit einem Stipendium der Mousigetis Foundation. 1979, noch während ihres Studiums, begann sie als professionelle Sängerin zu arbeiten und arbeitete mit der Komponistin Lena Platonos in einer sehr beliebten und heute legendären Sendung des nationalen griechischen Rundfunks 3 zusammen.


Danach arbeitete sie mit vielen griechischen Komponisten (Platonos, Mamangakis, Kypourgos, Katsoulis, Gregoriou, Marangopoulos, Kamarotos, Kouroupos u.a.) zusammen, interpretierte Lieder oder wirkte in griechischen zeitgenössischen Opern mit und veröffentlichte seitdem zahlreiche Alben. In den 80er Jahren war sie außerdem Gründungsmitglied eines Ensembles für Alte Musik in Athen ("Early Music Workshop").


Parallel dazu begann sie eine Zusammenarbeit mit sechs Musikern aus Thessaloniki, die bei dieser Gelegenheit die Gruppe "Primavera en Salonico" gründeten und mit denen sie bisher neun CDs aufgenommen hat (fünf bei LYRA und die letzten vier bei ECM Records). Seit 1996 sind sie durch die ganze Welt gereist und haben Hunderte von Konzerten an renommierten Veranstaltungsorten und Festivals gegeben, u.a. im Barbican und in der Queen Elizabeth Hall in London, in der Melbourne Concert Hall, im 92nd Street Y und im Symphony Space in New York, beim Londoner Jazzfestival, bei vielen WOMAD-Festivals in aller Welt, beim Stern Grove Festival in San Francisco, beim Moers New Music Festival, beim Rudolstädter Folkfestival, an der UCLA in Los Angeles, in der Forbidden City Concert Hall in Peking und vielen anderen. Die Sängerin und die Gruppe haben unzählige triumphale Kritiken über CD-Veröffentlichungen und Konzerte in wichtigen Publikationen auf der ganzen Welt erhalten.


Savina Yannatou hat auch eigene Musik und Lieder komponiert sowie Musik für das Theater (u.a. für das Griechische Nationaltheater, das Nationaltheater von Nordgriechenland, das Thessalische Theater, das Theater von Neos Kosmos, das Playback-Theater, für Stücke wie Medea, Bacchae, Ifigenia in Aulis, Dibuk, The Caucasian Chalk Circle, Persona, The Suppliants, The Arrival of Ullisses, The woman of Zakynthos ), Pantomime-Theater und Videokunst. Sie hat 25 eigene CDs als Sängerin oder Songwriterin herausgebracht und an über 30 weiteren LPs und CDs mitgewirkt.


Seit 1992 ist sie auch als Free-Jazz-Sängerin tätig und hat mit Peter


Kowald und Nikos Touliatos und später mit Barry Guy (Maya Recordings veröffentlichte 2010 die CD Attikos, eine Live-Aufnahme ihres Konzerts im Bimhuis in Amsterdam) Floros Floridis und Gunther Baby Sommer (Kommeno Project, CD erschienen bei Intakt Records 2012), Gerald Preinfalk, Klaus Trauheit, Gunther Pitscheider u.a. Sie setzt die Zusammenarbeit mit Musikensembles fort, die sich zwischen den Kategorien bewegen, wie z.B. die kanadische Gruppe "Constantinople", die Gruppe "Medea Electronique", und sie arbeitet auch weiterhin mit bekannten Orchestern und zeitgenössischen griechischen Komponisten zusammen. Gelegentlich gibt sie Workshops in freier Vokalimprovisation.